Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Yves Löbel, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Meyer, Elizabeth A.: The Inscriptions of Dodona and a New History of Molossia. , Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von André Heller, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Günther, Linda-Marie; Plischke, Sonja (Hrsg.): Studien zum vorhellenistischen und hellenistischen Herrscherkult. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Andreas Hartmann, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Haake, Matthias; Jung, Michael (Hrsg.): Griechische Heiligtümer als Erinnerungsorte. Von der Archaik bis in den Hellenismus. Erträge einer internationalen Tagung in Münster, 20.–21. Januar 2006, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Sandra Scheuble-Reiter, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Armoni, Charikleia: Studien zur Verwaltung des ptolemäischen Ägypten. Das Amt des Basilikos Grammateus, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Thomas Brüggemann, Institut für Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Dreyer, Boris; Mittag, Peter Franz (Hrsg.): Lokale Eliten und hellenistische Könige. Zwischen Kooperation und Konfrontation, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Christoph Michels, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Dreyer, Boris: Polybios. Leben und Werk im Banne Roms, Hildesheim 2011
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Dąbrowa, Edward: Studia Graeco-Parthica. Political and Cultural Relations between Greeks and Parthians, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Jan Dreßler, Excellence Cluster Topoi, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Winiarczyk, Marek: Die hellenistischen Utopien. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Babett Edelmann-Singer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Mileta, Christian: Der König und sein Land. Untersuchungen zur Herrschaft der hellenistischen Monarchen über das königliche Gebiet Kleinasiens und seine Bevölkerung, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Holger Müller, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Kistler, Erich: Funktionalisierte Keltenbilder. Die Indienstnahme der Kelten zur Vermittlung von Normen und Werten in der hellenistischen Welt, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Thomas Brüggemann, Seminar für Klassische Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Weber, Gregor (Hrsg.): Alexandreia und das ptolemäische Ägypten. Kulturbegegnungen in hellenistischer Zeit, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Volker Grieb, Alte Geschichte, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Carlsson, Susanne: Hellenistic Democracies. Freedom, Independence and Political Procedure in some East Greek City-states, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Gustav Adolf Lehmann, Althistorisches Seminar, Universität Göttingen
    • Ehling, Kay: Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164 - 63 v.Chr.). Vom Tode des Antiochos IV. bis zur Einrichtung der Provinz Syria unter Pompeius, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Gesine Mierke, Institut für Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation, Technische Universität Chemnitz
    • Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt. Die Metaphern „Umbilicus mundi“ und „Caput mundi“ in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte, Bern 2010
  • -
    Rez. von Martin Dreher, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Zambon, Efrem: Tradition and Innovation. Sicily between Hellenism and Rome, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institut für Alte Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Walser, Andreas Victor: Bauern und Zinsnehmer. Politik, Recht und Wirtschaft im frühhellenistischen Ephesos, München 2008
  • -
    Rez. von Beate Wagner-Hasel, Historisches Seminar, Universität Hannover
    • Schmitz, Winfried: Haus und Familie im antiken Griechenland. , München 2007
  • -
    Rez. von Andreas Blasius, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Pfeiffer, Stefan: Das Dekret von Kanopos (238 v.Chr.). Kommentar und historische Auswertung eines dreisprachigen Synodaldekretes der ägyptischen Priester zu Ehren Ptolemaios' III. und seiner Familie, München u.a. 2004
  • -
    Rez. von Gustav Adolf Lehmann, Althistorisches Seminar, Universität Göttingen
    • Clemens, Koehn: Krieg - Diplomatie - Ideologie. Zur Außenpolitik hellenistischer Mittelstaaten, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Marietta Horster, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Grieb, Volker: Hellenistische Demokratie. Politische Organisation und Struktur in freien griechischen Poleis nach Alexander dem Großen, Stuttgart 2008
Seite 3 (83 Einträge)